Ich mag auch lieber natürlichere Spitzkehrentrails. Dieser ist aber nahe der Stadt und nicht so hoch gelegen. Daher optimal im Winter um sich für diese Art des Bikens fit zu halten.
Durch das Aufstellen des Klapphandys ist die Perspektive eingeschränkt und die Steilheit v.a. der Treppen geht verloren. Dadurch wirkt es vielleicht manchmal als hätte man die Geschwindigkeit hochgerechnet.
17.02.2025, 12:35
@IBEX73: Kann dich verstehen, falls du das am Laptop anschaust. Hab das für's Smartphone gemacht, daher wie bei Fotos dieses Format gewählt.
17.02.2025, 12:33
Der Trail heißt Scogli Grossi und ist in Sanremo
15.11.2017, 14:38
Könnte passen. Bin nicht ganz sicher, hab das Slash von einem Freund für meinen Neffen bekommen
24.07.2017, 17:15
Tolles Vid ! Macht riesig Lust auf den Lago .. und eignet sich gut wieder mal zu zeigen, dass es nicht immer nur ausschließlich ein Männerurlaub sein muss
30.09.2013, 22:53
respekt! ordentlicher speed.. und auslassen tust dort auch nyx
25.07.2013, 01:23
Sehr schönen Trail bist du da gefahren
15.07.2013, 22:44
wie gewohnt tolles vid in schöner gegend von dir
wirkt nicht so, als wärst du mit deiner fahrtechnik bei diesem schwierigen steig am limit. zB die stelle bei 2:48 min lässt sich doch anders lösen , da spielst du mit dem gelände. interessanterweise fährst du aber diesen weg mit dem bike, dass du mit den massivsten reserven ausgerüstet hast (lenkwinkel, oberrohr - vorbau - kombi, dicke barons v & h uvm)
versteh mich nicht falsch, der aufbau hat dort durchaus seine berechtigung. aber da durch die steigende fahrtechik mit solchen bikes die herausfordernden bergwege immer extremer (und gefährlicher) werden bzw die challenge eben geringer, dachte ich, dass du so wie schon einige andere mit deinen skills, dich vermehrt auf solchen wegen mit einem bike mit geringeren reserven bewegen wirst (zB dein 301er mit der 32er oder mal ein 29er)
bin schon gespannt auf deine nächsten vids
27.09.2012, 14:14
tolle landschaft & trails
12.09.2012, 23:03
ich finde den speed sowohl beim schnitt, musik und fahren perfekt
und fetter respekt für das was ihr da alles gesprungen seid
12.09.2012, 21:00
Glaub mir, der Trail ist schon fordernd genug
Ich war auch schon mit Leuten dort, die bei vielen Spitzkehren gescheitert sind und manche auch ohne Umsetzen probiert haben. Dadurch wird aber nicht nur das Hinterrad sehr oft unsauber über den losen Boden schleifen, sondern die ganze Aktion so unflowig aussehen, dass man den Eindruck bekommt, der Fahrer sei extrem überfordert...
Und so ganz nebenbei: Warum soll man eine Technik nicht verwenden, die man beherrscht und die es einem ermöglich den Trail sauberer und flüssiger zu fahren? Das ist als würde man am Vid einen Bunny-Hop über einen (kleinen) Baumstamm sehen und darauf sagen, dass es doch herausfordernder und besser wäre dieses Hindernis einfach zu überfahren
Als ich mir auf Redbull-TV die DH-WM in Leogang angesehen habe, haben die Runs der Profis auch so easy gewirkt. Erst wenn man mal dort war bzw gefahren ist, kann man sich nur mal ungefähr vorstellen, welche Fahrtechnik notwendig ist, um diese Strecke zu bewältigen.
Was ich damit sagen will: Deinem Kommentar kann ich jedenfalls entnehmen, dass du den Weg am Vid noch nicht gefahren bist
11.09.2012, 16:24
hehe... vergleichswanderer sind doch immer was schönes ;-)
11.09.2012, 14:24
@KungFuChicken: Hast natürlich recht , aber das Schild beschreibt ganz gut die augenblickliche Situation auf diesem Berg.
Ist streng genommen sogar eine Verharmlosung seit dem Zwischenfall mit den DHlern im letzten Herbst wurden ja die Transportbestimmungen für die Gondel verändert sowie Kontrollen von Forstbeamten und Polizei verschärft
Eine Gondel braucht man zum Glück ja nicht unbedingt um auf einen Berg zu kommen . Man muss nur die Hotspots bzw Kontrollpunkte umgehen sowie Wochenenden & Feiertage meiden...
11.09.2012, 14:18
@frazo & steiggeist: danke für die blumen
hab jetzt ein neues vorschaubild geladen. eigentlich als test, denn bei meinem neuen vid funktioniert das einfach nicht
11.09.2012, 13:40
wieder mal ein tolles vid
03.09.2012, 17:01
erwischt ... ist das so offensichtlich? wahrscheinlich aufgrund der textanimationen, nehm ich mal an...
31.08.2012, 14:08
geplant sind zumindest noch 1-2 vids vom kurztrip... wird aber noch dauern. und falls ich durch den absturz des programms die letzten stunden umsonst daran gearbeitet hab, wird das projekt im müll landen
30.08.2012, 20:05
könnte schon sein... gegend stimmt und es sind ja ein paar berge abgebildet während der knapp 4min
26.08.2012, 22:38
wirklich gut gelungen
stimmung, trail, schnitt, musik... passt alles
26.08.2012, 00:36
echt witzig.. und ehrlich .. freu mich schon auf den film
was ist denn das für ein riesen-stativ, auf dem ihr die eine gopro befestigt habt? kann man dieses zerlegen und in den tourenrucksack packen?
17.02.2025, 12:42
Durch das Aufstellen des Klapphandys ist die Perspektive eingeschränkt und die Steilheit v.a. der Treppen geht verloren. Dadurch wirkt es vielleicht manchmal als hätte man die Geschwindigkeit hochgerechnet.
17.02.2025, 12:35
17.02.2025, 12:33
15.11.2017, 14:38
24.07.2017, 17:15
30.09.2013, 22:53
25.07.2013, 01:23
15.07.2013, 22:44
wirkt nicht so, als wärst du mit deiner fahrtechnik bei diesem schwierigen steig am limit. zB die stelle bei 2:48 min lässt sich doch anders lösen
versteh mich nicht falsch, der aufbau hat dort durchaus seine berechtigung. aber da durch die steigende fahrtechik mit solchen bikes die herausfordernden bergwege immer extremer (und gefährlicher) werden bzw die challenge eben geringer, dachte ich, dass du so wie schon einige andere mit deinen skills, dich vermehrt auf solchen wegen mit einem bike mit geringeren reserven bewegen wirst (zB dein 301er mit der 32er oder mal ein 29er)
bin schon gespannt auf deine nächsten vids
27.09.2012, 14:14
12.09.2012, 23:03
und fetter respekt für das was ihr da alles gesprungen seid
12.09.2012, 21:00
Ich war auch schon mit Leuten dort, die bei vielen Spitzkehren gescheitert sind und manche auch ohne Umsetzen probiert haben. Dadurch wird aber nicht nur das Hinterrad sehr oft unsauber über den losen Boden schleifen, sondern die ganze Aktion so unflowig aussehen, dass man den Eindruck bekommt, der Fahrer sei extrem überfordert...
Und so ganz nebenbei: Warum soll man eine Technik nicht verwenden, die man beherrscht und die es einem ermöglich den Trail sauberer und flüssiger zu fahren? Das ist als würde man am Vid einen Bunny-Hop über einen (kleinen) Baumstamm sehen und darauf sagen, dass es doch herausfordernder und besser wäre dieses Hindernis einfach zu überfahren
Als ich mir auf Redbull-TV die DH-WM in Leogang angesehen habe, haben die Runs der Profis auch so easy gewirkt. Erst wenn man mal dort war bzw gefahren ist, kann man sich nur mal ungefähr vorstellen, welche Fahrtechnik notwendig ist, um diese Strecke zu bewältigen.
Was ich damit sagen will: Deinem Kommentar kann ich jedenfalls entnehmen, dass du den Weg am Vid noch nicht gefahren bist
11.09.2012, 16:24
11.09.2012, 14:24
Ist streng genommen sogar eine Verharmlosung seit dem Zwischenfall mit den DHlern im letzten Herbst wurden ja die Transportbestimmungen für die Gondel verändert sowie Kontrollen von Forstbeamten und Polizei verschärft
Eine Gondel braucht man zum Glück ja nicht unbedingt um auf einen Berg zu kommen
11.09.2012, 14:18
hab jetzt ein neues vorschaubild geladen. eigentlich als test, denn bei meinem neuen vid funktioniert das einfach nicht
11.09.2012, 13:40
03.09.2012, 17:01
31.08.2012, 14:08
30.08.2012, 20:05
26.08.2012, 22:38
stimmung, trail, schnitt, musik... passt alles
26.08.2012, 00:36
was ist denn das für ein riesen-stativ, auf dem ihr die eine gopro befestigt habt? kann man dieses zerlegen und in den tourenrucksack packen?